Skip to content

Sommerfreiencamp der MädchenAkademie

Entdecke, wie cool Programmieren, Robotik und 3D-Druck sein kann!

Du hast Lust, mal auszuprobieren, wie man programmiert, was Roboter alles können oder wie man eigene 3D-Figuren gestaltet? Dann bist du bei der MädchenAkademie genau richtig!

 

In unseren mobilen Maker-Spaces kannst du Technik und Informatik ganz praktisch kennenlernen – egal ob du schon etwas darüber weißt oder nicht. Bei uns ist alles zum Ausprobieren da: Programmieren, Robotik, 3D-Modellieren und 3D-Drucken – du darfst alles selbst testen und deine eigenen Ideen umsetzen!

Zusätzlich gibt es viele Freizeit-, Sport- und Spielangebote, damit die Abwechslung nicht zu kurz kommt.

 

Das Feriencamp ist für Mädchen der Klassenstufen 3 bis 6 – mit ganz viel Spaß, Kreativität und Teamgeist.Das Camp ist komplett kostenfrei! Das Projekt MädchenAkademie wird gefördert über die Initiative Digitale Schule Sachsen.

Komme mit ins Sommercamp

kostenfrei durch Förderung

  • 30. Juni bis 04. Juli 2025 (erste Sommer-Ferienwoche)

  • in der Jugendherberge Torgau

  • begleitete Hin- und Rückfahrt, Unterkunft und Verpflegung inklusive

  • Gestaltung individueller Projekte in den Bereichen Programmierung, Robotik und 3D-Modelle entwickeln

  • Anleitung durch medien- und sozialpädagische Fachkräfte

  • vielfältiges Freizeitangebot

  • 24h-Betreuung

Workshopstationen im Makerspace-Format

Roboter? Probier’s aus!

Bei uns lernst du, wie Roboter denken, was sie können – und wo ihre Grenzen liegen. Du darfst selbst testen, tüfteln und ausprobieren: Schaffst du es, einen Roboter durch einen Parcours zu steuern, den du selbst gestaltet hast?


Du arbeitest mit Mini-Computern, die du mit einfachen Zeichnungen oder Programmen steuerst. Dabei brauchst du keine Vorkenntnisse – nur Neugier und Lust aufs Entdecken!

Deine Ideen in 3D – zum Anfassen!

In unserem 3D-Bereich wirst du zur Designerin! Mit der App Tinkercad baust du deine eigenen 3D-Modelle – aus einfachen Formen entstehen Figuren, Tiere, Anhänger oder was dir sonst so einfällt.


Und das Coolste: Deine Werke kannst du mit einem 3D-Drucker oder 3D-Stift wirklich in den Händen halten. So wird aus deiner Idee ein echtes Objekt!

Programmieren? Kannst du auch!

Mit Scratch lernst du ganz einfach, wie Programmieren funktioniert – und zwar spielerisch! Du erfindest eigene Geschichten, baust coole Animationen oder entwickelst dein eigenes Spiel. Alles mit bunten Blöcken, die du wie ein Puzzle zusammensetzt.


Wenn du noch mehr ausprobieren willst, zeigen wir dir den Calliope mini – ein kleiner Mikrocomputer, den du mit der App MakeCode programmierst. Ganz einfach mit Blöcken oder, wenn du Lust hast, auch mit richtigem Code. So steuerst du zum Beispiel LEDs, Töne oder kleine Motoren – ganz wie eine echte Programmiererin!

Kontakt und Beratung

Sandra Heuschmidt
Projektmanagerin MädchenAkademie

Fragen und Anmeldung

Hinweise zum Datenschutz und zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

*Pflichtangabe

Förderung und Realisierung

Die MädchenAkademie ist ein Projekt im Rahmen der Initiative „Digitale Schule“ des Sächsischen Kultusministeriums. Es richtet sich an Schülerinnen von Klasse 3 bis 6 und fördert gezielt das Interesse an MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik). Das Angebot ist für teilnehmende Schulen, Institutionen und Schülerinnen kostenfrei und wird von erfahrenen Expertinnen und Experten begleitet.